KONTAKT
Menu
Generalunternehmer Toscolano Maderno

Property Garda District

Wir sind Ihr deutsch-italienischsprachiger General­unternehmer und Immobiliendienstleister, der sich auf das Projektmanagement für den Bau sowie für die Renovierung, Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung von Immobilien am Gardasee spezialisiert hat.

Wir haben uns darauf spezialisiert, deutsch­sprachige Kunden bei ihren Immobilienprojekten am Gardasee zu unterstützen. Unsere umfassenden Dienstleistungen begleiten unsere Kunden vom Beginn bis zum Abschluss ihrer Projekte.

Unsere Handwerker, Architekten und Ingenieure in Toscolano Maderno stehen für Zuverlässigkeit und langjährige Erfahrung. Wir sind Ihre kompetenten Partner für Bau, Renovierung, Sanierung und Innenausbau von Immobilien am Gardasee.

Toscolano-Maderno

Kontaktieren Sie uns

Unser deutschsprachiges Team freut sich auf Ihre Nachricht über WhatsApp, per E-Mail oder auf Ihren Anruf. Wir setzen Ihre Wünsche und Bedürfnisse zuverlässig um und arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.


Property Garda District
Via Atleti Azzurri d'Italia, 15
25080 Manerba del Garda (BS)
Part. IVA.: 04557760982

Tel. +39 0365 192 18 29
WhatsApp +39 349 611 63 11

Chat on WhatsApp

Toscolano Maderno
Klima, Wirtschaft, Lebensqualität und Anforderungen an die Bausubstanz

Toscolano Maderno, eine traditionsreiche Doppelgemeinde am Westufer des Gardasees, vereint Geschichte, Natur und Lebensqualität auf eindrucksvolle Weise. Mit rund 8.000 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 57 km² zählt sie zu den größeren Gemeinden der Region und bietet eine harmonische Mischung aus historischem Charme, touristischer Lebendigkeit und landschaftlicher Vielfalt.

Die Gemeinde besteht aus den beiden ehemals eigenständigen Orten Toscolano und Maderno, die heute durch eine Uferpromenade miteinander verbunden sind. Toscolano war jahrhundertelang ein Zentrum der Papierherstellung, ein Erbe, das im Papiermühlental (Valle delle Cartiere) und dem dortigen Papiermuseum noch heute lebendig ist. Maderno hingegen war in der Antike ein wichtiger Handels- und Fährhafen, was sich in seiner Architektur und den eleganten Villen widerspiegelt.

Der historische Ortskern von Maderno mit seiner romanischen Pfarrkirche Sant'Andrea Apostolo und die grünen Hügel oberhalb von Toscolano mit Blick auf den See prägen das charakteristische Erscheinungsbild der Gemeinde. Toscolano Maderno ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge auf den Monte Pizzocolo oder Bootsfahrten über den See nach Torri del Benaco.

Die Gemeinde bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Kultur, Freizeit und Natur, mit weitläufigen Stränden, gepflegten Wanderwegen und hervorragender Gastronomie.

Klima und Witterung in Toscolano Maderno: Wichtige Faktoren für Instandhaltung und Sanierung

Das Klima in Toscolano Maderno ist mild und typisch für die Westseite des Gardasees, die von den Ausläufern der Alpen geschützt wird. Die Nähe zum See sorgt für ausgeglichene Temperaturen, während die Tallagen und feuchten Luftströme aus den Bergen eine regelmäßige Gebäudepflege erforderlich machen.

  • Jahresdurchschnittstemperatur: ca. 13 °C
  • Durchschnittstemperatur im Januar: etwa 4 °C
  • Durchschnittstemperatur im Juli/August: rund 25–26 °C
  • Jährliche Niederschlagsmenge: etwa 1.000–1.100 mm
  • Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit: etwa 70–85 %, mit Spitzenwerten im Herbst und Winter
  • Sonnenstunden pro Jahr: ca. 2.000–2.200 Stunden, mit Spitzenwerten zwischen Mai und September
  • Solar- bzw. Photovoltaik-Eignung: ca. 1.400–1.550 kWh/m²/Jahr, mit den höchsten Einstrahlungswerten von Mai bis September. Beispiel: Eine moderne 6 kW-Photovoltaikanlage erzielt in dieser Region jährlich etwa 8.000–9.000 kWh Stromertrag, abhängig von Ausrichtung, Neigung und Verschattung.

Die hohe Feuchtigkeit und die teilweise schattigen Lagen am Hang können bei älteren Gebäuden zu Problemen wie Kondensationsfeuchte, Schimmelbildung oder Algenbewuchs führen. Daher sind eine gute Wärmedämmung, ausreichende Belüftung, regelmäßige Wartung der Bausubstanz und Dachflächen sowie die Verwendung einer geeigneten, diffusionsoffenen Fassadenfarbe besonders wichtig, vor allem bei Immobilien, die nur saisonal genutzt werden.

Durchschnittliche Wassertemperaturen
des Gardasees bei Toscolano Maderno

  • Jahresdurchschnitt: ca. 14–15 °C
  • Winter (Januar–Februar): etwa 6–8 °C
  • Frühling (April–Mai): rund 11–14 °C
  • Sommer (Juli–August): ca. 23–25 °C
  • Herbst (Oktober–November): ca. 12–15 °C

Wirtschaft und Lebensqualität

Toscolano Maderno verfügt über eine ausgewogene Mischung aus Wohnqualität, Tourismus und lokaler Wirtschaft. Neben dem florierenden Fremdenverkehr, der auf Badegäste und Kulturinteressierte ausgerichtet ist, bestehen zahlreiche Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe.

Die Gemeinde ist infrastrukturell hervorragend erschlossen: Über die Uferstraße Gardesana Occidentale ist sie gut erreichbar, während die Fährverbindung nach Torri del Benaco eine direkte Verbindung zum Ostufer schafft. Auch Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Einrichtungen sind vorhanden, was Toscolano Maderno zu einem idealen Wohnort für Einheimische und Zweitwohnsitzbesitzer macht. In den Sommermonaten, insbesondere an Wochenenden, muss man jedoch mit Staus in Richtung Salò rechnen.

Kulturell bietet der Ort eine Vielzahl von Veranstaltungen, vom Sommerfestival im Papiermühlental bis zu Kunstausstellungen im Santuario di Supina. Hinzu kommen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren, Segeln und Golfen auf dem nahegelegenen Platz in Bogliaco.

Fazit für Eigentümer und Käufer

Toscolano Maderno vereint das Beste aus zwei Welten: historische Authentizität und moderne Lebensqualität. Die Gemeinde bietet nicht nur eine hohe Wohn- und Aufenthaltsqualität, sondern auch ein solides Investitionsumfeld mit stabiler Nachfrage nach sanierten Immobilien in Seenähe.

Für Eigentümer von Immobilien in Toscolano Maderno bedeutet dies:

  • ein landschaftlich reizvolles und kulturell lebendiges Umfeld,
  • ein mildes, aber feuchtes Klima, das regelmäßige Instandhaltung erfordert,
  • und eine nachhaltige Wertentwicklung dank stabiler Nachfrage im Bereich hochwertiger Ferienimmobilien.

Wer in Toscolano Maderno investiert, profitiert von einer idealen Kombination aus Natur, Kultur und mediterranem Lebensgefühl in einer der vielseitigsten und geschichtsträchtigsten Gemeinden am Westufer des Gardasees.

Weitere Einsatzorte am Gardasee
scroll-up